Wie ich damals auf die Simulation gestossen bin, kann ich inzwischen leider nicht mehr sagen. Ich war jedoch hellauf begeistert vom damaligen Stand des Programms, vom Fahrgefühl, vom stabilen (Netzwerk-)Code und vom kleinen Entwickler-Team mit Ihren beachtlichen Leistungen.
Dazu zählt nicht nur die Simulation selbst, sondern auch die Statistik-Plattform unter LFS World sowie das umfangreiche Forum LFS Forum, worüber auch viele Community-Beiträge in Form von zusätzlichen Tools, Mods/Erweiterungen und besseren Objekt-Texturen.
Ich habe mir sogar zwei Lizenzen gekauft... einerseits um die Entwickler finanziell ein bisschen zu unterstützen und andererseits um die Trainingsrennen mit mehr KI-Gegner aufzustocken (genauere Erläuterungen siehe Team)
Datenquelle: lfsworld.net
Offline | |
letzter Server: | [SVRT]Server |
gefahrenes Fahrzeug: | [UFR] UF GTR (FWD) |
gewählte Strecke: | Aston Cadet (1.9 km) |
allgemeine Statistik (Total) | |
gefahrene Distanz (km): | 115'898 |
Treibstoffverbrauch (l): | 33'893 |
gefahrene Runden: | 25'101 |
Renn-Statistik | |
Server-Beitritte: | 1'171 |
Rennen gewonnen (Erster): | 611 |
Zweiter Platz: | 302 |
Dritter Platz: | 179 |
abgeschlossene Rennen: | 1'640 |
Komponente | Bezeichnung |
CPU | Intel Core i7-7700K @ 4.2 GHz (4C/8T) |
RAM | 16 GB DDR4 |
Betriebssystem | Windows 10 Pro 64 Bit |
Grafikkarte | Nvidia Geforce 1080GTX, 8 GB DDR5 |
Headset | ASUS Orion (analog) |
Display | 3x 43" Monitor @ 3840x2160 |
Lenkrad | Logitech G27 |
Play Seat | Speedmaster Pro (rot) |