Der letzte Bericht befasste sich mit den Kyoto-Updates und dem neuen Beleuchtungssystem. Seitdem hat Scawen mehr an der Beleuchtung weiter gearbeitet. Eric arbeitet nun an South City; wobei Kyoto aber noch nicht ganz abgeschlossen ist. Einige Bilder von Kyoto sind aber verfügbar. Anhand der Vergleichsbilder haben auch Streckenverläufe die eine oder andere Anpassung erhalten
Ursprünglich war geplant, die vorhandenen Streckenflächen nur minimal zu aktualisieren, damit sie mit den neuen Lichtverhältnissen und Schatten gut funktionieren. Aber einige der Tracks waren sehr alt und Eric wollte umfangreiche Updates machen, um sie auf einen moderneren Standard zu bringen.
Im Bericht sind auch Fortschritte bei der Belechtung und dem Tag-/Nachtwechsel - illustriert mit einem etwas längeren 24h Zeitraffer-Video - zu finden. Weitere Bilder sind im Original-Bericht abrufbar.
Live for Speed hat ein neues Update erhalten. Details dazu findest Du auf der englischen Website.
- Verbesserung der VR-Unterstützung (neuere Headsets)
- Aktualisierung der verwendeten DLLs für VR
- Die Sicht kann nun auf dem Fahrzeug oder den Horizont ausgerichtet werden.
Dies hilft vor allem bei der Nutzung von VR-Brillen. - Anzahl KI-Fahrer (Singleplayer) wurde erhöht.
- Die aktuell eingestellt KI-Schwierigkeitsstufe pro Fahrzeug wird angezeigt und kann einfach verändert werden. Dies gilt auch bei der F11/F12-Anzeige auf der Strecke.
- Das Fahrverhalten der KI wurde verbessert. Man wird deutlich weniger bei Überholmanövern von der Strecke gekickt.
- iverse Sprach-Aktualisierung
Die Installation erfolgt wie üblich im Spiel über die Multiplayer-Server-Liste.
Viel Spass
Im Februar gab es leider keine neuen Informationen zum Grafik-Update. Jedoch veröffentlichte der Hauptentwickler Infos an was im "Hintergrund" gearbeitet wird.
- Durch das in Entwicklung befindliche Beleuchtungssystem werden realistische Sonnenrichtungen möglich. Die pro Track vordefinierten Schatten/Konfigurationen gehören danach der Vergangenheit an.
- In einer Testversion ist durch die Eingabe der gewünschten Uhrzeit die Darstellung des korrekten Sonnenstandes möglich.
- Der dadurch mögliche Darstellungszeitraum beschränkt sich somit nicht nur auf die Tageszeit sondern auch auf die Nacht. Wodurch expermientelle Darstellungen von Scheinwerfern bzw. deren "Lichtwurf" geprüft wurde.
Der Entwickler hat eine GIF-Animation zur Veranschaulichung bereitgestellt, welches den aktuellen Entwicklungsstand wiederspiegelt. Es ist aber noch eine Menge Arbeit zu machen, bevor dieser Stand sinnvoll in einem zukünftigen Update integriert werden könnte.
Der fünfte Graphics Progress Report ist verfügbar. Weil diese Strecke schon (relativ) neueren Datums ist, fielen die Updates im Vergleich eher gering aus. Dennoch schauen die Screenshots durch das neue Schatten-/Beleuchtungssystem deutlich realistischer aus. Ein paar wenige Screenshots findest Du hier. Etwas mehr Details sowie eine Menge Bildmaterial ist über den Link erreichbar.
Unter folgenden Links kannst Du einen Grafik-Vergleich zwischen der alten und neuen Version machen (JavaScript notwendig!):
Der vierte Graphics Progress Report ist verfügbar. Der Autocross-Bereich erstrahlt in einem neuen Gewand. Es ist wieder beeindrucken, mit welcher Detail-Verliebtheit Eric auf dieser Strecke gearbeitet hat. Auch an Stellen die man üblicherweise nicht zu Gesicht bekommt, wenn man nicht auch mal abseits der üblichen Strecke/Abschnitte herumfährt.
Ein Auszug aller publizierter Screenshots findest Du hier. Etwas mehr Details sowie eine Menge Bildmaterial ist über den Link erreichbar.
Unter folgenden Links kannst Du einen Grafik-Vergleich zwischen der alten und neuen Version machen (JavaScript notwendig!):
Der dritte Graphics Progress Report ist verfügbar. Diesmal war die Strecke Aston an der Reihe. Das Ergebnis von Eric kann sich wirklich sehen lassen. Ein paar wenige Screenshots findest Du hier. Etwas mehr Details sowie eine Menge Bildmaterial ist über den Link erreichbar.
Unter folgenden Links kannst Du einen Grafik-Vergleich zwischen der alten und neuen Version machen (JavaScript notwendig!):
Wie bisher angekündigt/geplant, folgt ein Monat nach dem Blackwood-Update-Bericht neue Bilder und Details zum - im Vergleich zum Blackwood-Update - eher kleineren grafischen Update der Rockingham-Strecke. Dennoch sieht auch diese Strecke mit den neuen 3D-Curbs und dem neuen Schatten-/Beleuchtungssystem beeindruckend aus.
Weitere Infos sind im offizielle Statement der Entwickler nachlesbar. Dort gibt es auch weitere Screenshots der Rockingham-Strecke sowie von den zusätzlichen Objekten, welche frei auf der Strecke platziert werden können und mit ihrem Schatten auch deutlich realistischer/plastischer aussehen.
Unter folgenden Links kannst Du einen Grafik-Vergleich zwischen der alten und neuen Version machen (JavaScript notwendig!):
Das kleine Entwickler-Team ist seit 2017 bei der grafischen Verbesserung von Live for Speed. Dabei wurde auch ein neues Schatten- bzw. Beleuchtungssystem entwickelt. Kürzlich brachte das Team einen Bereicht heraus, der auch erste Eindrücke des Fortschritts liefert. Die Änderungen zu den alten Strecken und dem Beleuchtungssystem sind beachtlich.
Weitere Infos sind im offizielle Statement der Entwickler nachlesbar. Dort gibt es auch weitere Screenshots der Blackwood-Strecke.
Unter folgenden Links kannst Du einen Grafik-Vergleich zwischen der alten und neuen Version machen (JavaScript notwendig!):